section-c65e6ca
MeistgestellteFragen
Etwa 10 Liter PureOxy reicht bei konstanter Verwendung für einem Standardraum mit ca. 100 m² Größe etwa 30 Tage.
Bitte die Gebrauchsanweisung vom Gerät in Form der Bedienung beachten und die Sicherheitsdatenblätter vom Aktivsauerstoff. Beider Formulare finden Sie auch in unserem Download-Bereich.
Die von uns vertriebene Aktivsauerstoffkonzentration ist in der Form gering, dass Risiken nicht bestehen.
Die Funktionsweise vom PuraVap wird durch die feine Vernebelung realisiert und bietet die wirtschaftlichste und umweltschonendste Art Aktivsauerstoff- Aerosole in der Raumluft abzugeben.
Der PuraVap ist in seiner Funktion einzigartig. Diese Funktionsweise bietet die Möglichkeit neben der Raumdekontamination auch die Verbesserung Ihres Immunsystems.
Für den Einsatz der Raumlufthygiene ist keine Genehmigung erforderlich. Das System ist im Rahmen von notwendigen Hygienekonzepten als eine maßgebliche technische Schutzmaßnahme anzusehen.
Die Inbetriebnahme richtet sich an der Raumgröße sowie der Kommunikationsanbindung. Der PuraVap wird auf eine Raumgröße von 50 m² vor eingestellt. Sollte diese Einstellung passen, dauert die Inbetriebnahme ca. 5 min., ansonsten wird diese Einstellung von Ihnen in ca. 1 min. durch die leichte Bedienbarkeit angepasst.
Hierzu gibt es keine gesetzlich geregelte Aushangpflicht.
Wir empfehlen auf den Betrieb der Raumluftbehandlungsanlage hinzuweisen.
Diese Empfehlung können Sie in unserem Download-Bereich herunterladen.
Die Aerosol-Keimreduktion ist ein automatisiertes Luft- und Oberflächen-Keimreduktionsverfahren. Dieses einzigartige Gerät vernebelt die PureOxy-Flüssigkeit, welche der Raumluft kontinuierlich hinzugefügt wird. Der entscheidende Vorteil gegenüber konventionellen Sprüh- oder Wischdesinfektionen: Die durch die Zerstäubung entstehenden winzigen Wirkstofftröpfchen, sogenannte Aerosole, verteilen sich, in einem gasförmigen Aggregatzustand, gleichmäßig und selbst an schwer zugänglichen Stellen. Somit werden innerhalb kürzester Zeit die pathogenen Raumluft- und Oberflächenkeime reduziert und dauerhaft auf einen niedrigen Werte gehalten.
JA, die Bundesregierung und Länder fördern Investitionen für Luftreiniger bis 90%
Überbrückungshilfe 2021 – verbessert, erweitert und aufgestockt!
Durch die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom 13. Dezember wurde die Überbrückungshilfe III verbessert. Je nach Höhe des Umsatzrückganges werden bis zu 90% gefördert und in Summe max. 20.000 Euro.
Folgende Fördersätze sind abrufbar:
• 90% Fördersatz bei Umsatzeinbruch mehr als 70%
• 60% Fördersatz bei Umsatzeinbruch zwischen 50% und 70%
• 40% Fördersatz bei Umsatzeinbruch zwischen 30% und unter 50%